• +49 1517 5493556
  • kontakt@plusmet.de
  • Schmiedezäune
  • Tore Und Pforten
  • Doppelstabmatten
  • Moderne Zäune
PlusMet Logo
  • Home
  • Über uns
  • Anfrageformular
  • FAQ
  • Angebot
  • Galerie
  • Blog
  • Kontakt
  • +49 1517 5493556
  • kontakt@plusmet.de
  • Schmiedezäune
  • Tore Und Pforten
  • Doppelstabmatten
  • Moderne Zäune
PlusMet Logo
  • Home
  • Über uns
  • Anfrageformular
  • FAQ
  • Angebot
  • Galerie
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Anfrageformular
  • Angebot
    • Schmiedezäune
    • Türen und Tore
    • Doppelstabmatten
    • Moderne Zäune
  • FAQ
  • Galerie
    • Schmiedeeisenzäune
    • Pforten und Tore
    • Doppelstabmatte
    • Moderne
  • Blog
  • Kontakt
PlusMet Logo
PlusMet Logo
  • Home
  • Über uns
  • Anfrageformular
  • Angebot
    • Schmiedezäune
    • Türen und Tore
    • Doppelstabmatten
    • Moderne Zäune
  • FAQ
  • Galerie
    • Schmiedeeisenzäune
    • Pforten und Tore
    • Doppelstabmatte
    • Moderne
  • Blog
  • Kontakt

Schmiedeeisenzäune

Home Galerie Schmiedeeisenzäune
Ein mittelgroßer schmiedeeiserner Zaun in dunkelbraun der Firma PlusMet Zäune aus Polen mit passender Doppeltor-Einfahrt. Das Foto zeigt die traditionelle Schmiedekunst des Metallgitters in seiner Gesamtheit. Die Eisenstäbe sind aufwändig miteinander verflochten und bilden ein zeitloses Design. Die penible Handarbeit ist an den Details wie Verzierungen und Scharnieren erkennbar. Zaun und Tor vermitteln einen edlen, sicheren Eindruck und eignen sich ideal für repräsentative Eingangsbereiche.

S 001

Ein schmiedeeiserner Zaun in edlem Dunkelgrau der Firma PlusMet Zäune aus Polen. Das Foto zeigt in Großaufnahme die filigrane Handwerkskunst des mittelgroßen Metallgitters. Die Eisenstäbe sind kunstvoll miteinander verschlungen und bilden ein traditionelles yet modernes Design. Die Akkuratheit der Schmiedearbeit ist dabei bis ins Detail erkennbar. Der Zaun verleiht Vorgärten einen sicheren und zugleich dekorativen Look.

S 002

Der kunstvoll verzierte Zaun in warmem Braun fügt sich wunderbar in die üppige Vegetation des Gartens ein. Die durchbrochenen Muster auf den Metallstäben harmonieren mit den organischen Formen der Äste und Blätter. Zahlreiche Ornamente verleihen der soliden Struktur Leichtigkeit. Das Ganze strahlt eine Kombination aus Natur und menschlicher Handwerkskunst aus. Der Zaun ist eine raffinierte Dekoration für den grünen Garten.

S 003

Ein repräsentativer Eingangsbereich mit einem kunstvoll geschmiedeten Eisengitterzaun in Silber der Firma PlusMet Zäune aus Polen. Das Foto zeigt die filigrane Handwerkskunst des Metallzauns mit integriertem Tor und Pforte in ihrer ganzen Pracht. Die verschlungenen Schmiedeeisenstäbe, die Verzierungen sowie die schmuckvollen Scharniere und Schlösser sind bis ins Detail erkennbar. Der Zaun ist fachgerecht zwischen Backsteinpfeilern montiert und gibt dem Eingangsbereich einen edlen, einladenden Look. Die Kombination aus Tradition und Moderne wird deutlich.

S 004

Ein kunstvoll geschmiedeter Eisengitterzaun in Silber der Firma PlusMet Zäune aus Polen, montiert auf einer niedrigen Ziegelmauer. Das Foto zeigt die filigrane Handwerkskunst des Metallzauns in seiner vollen Pracht. Die verschlungenen Schmiedeeisenstäbe und Verzierungen sind bis ins Detail erkennbar. Der Zaun ist fachgerecht zwischen Backsteinpfeilern befestigt und gibt dem Vorgarten einen edlen, sicheren Look.

S 005

Ausschnitt eines kunstvoll geschmiedeten Eisengitterzauns in Silber der Firma PlusMet Zäune aus Polen. Das Foto zeigt in Großaufnahme die filigranen Schmiedeeisenelemente sowie eine integrierte Briefkastenanlage. Die verschlungenen Stäbe und Verzierungen des Metallzauns sind bis ins Detail erkennbar. Die Kombination aus modernem Design und traditioneller Schmiedekunst wird deutlich.

S 006

Ein kunstvoll geschmiedetes Eisengitterzaun in Silber. Das Foto zeigt in Großaufnahme die filigrane Handwerkskunst des Metallzauns der Firma PlusMet Zäune aus Polen. Die verschlungenen Schmiedeeisenstäbe und Verzierungen sind im Detail zu erkennen.

S 007

Ganzaufnahme eines braunen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen. Der Zaun zieht sich geradlinig entlang der Grundstücksgrenze und ist kunstvoll geschmiedet. Die braune Farbgebung betont die traditionelle Handwerkskunst und verleiht dem Zaun einen edlen Look. Er wirkt sehr hochwertig und grenzt das Grundstück formschön und robust ab. Seine makellose Verarbeitung und die handwerkliche Qualität der Schmiedearbeit sind ersichtlich. Die Farbe fügt sich stimmig in die Umgebung ein.

S 008

Ganzaufnahme eines silbernen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen. Der Zaun zieht sich geradlinig entlang der Grundstücksgrenze. Er ist kunstvoll geschmiedet und in einem modernen Silber gehalten. Die traditionelle Handwerkskunst wird durch die Farbgebung stilvoll in Szene gesetzt. Der Zaun wirkt sehr hochwertig und grenzt das Grundstück formschön und robust ab. Seine makellose Verarbeitung und der edle Look heben die Qualität der Schmiedearbeit hervor.

S 009

Ein repräsentatives Stahltor für den Haupteingang in einem tiefen, dunklen Graphit-Ton. Die strenge, ornamentfreie Konstruktion unterstreicht die Feierlichkeit und Statur des Anwesens. Die glatte Graphitoberfläche wirkt monumental, wie eine Steinmauer. Das Aussehen des Tores vermittelt den vornehmen Charakter des Ortes und dient als eine Art asketische Dekoration des Eingangs.

S 010

Ein eleganter Stahlzaun in einem tiefen, dunklen Graphitfarbton. Eine durchbrochene Konstruktion, asketisch in der Form, ohne Ornamente. Die schlichte Erscheinung des Zauns unterstreicht seine schützende und repräsentative Funktion. Die glatte, graphitfarbene Oberfläche wirkt monolithisch, wie eine Steinmauer. Das Ganze strahlt Ernsthaftigkeit und Vornehmheit aus.

S 011

Ein Eingangstor aus Stahl in der Farbe von hellgrauem Granit. Seine Oberfläche ist mit einigen asketischen Ornamenten verziert, die dem Tor einen eleganten und zugleich schlichten Charakter verleihen. Die einfachen Linien und Formen, die die Struktur schmücken, korrespondieren mit dem kühlen Farbton des Tores. Die Gesamterscheinung ist schick und repräsentativ, aber ohne unnötigen Prunk.

S 012

Ganzaufnahme eines dunkelbraunen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen. Der Zaun verläuft geradlinig entlang des Grundstücks und ist kunstvoll geschmiedet. Die dunkelbraune Farbgebung betont die traditionelle Handwerkskunst und verleiht dem Zaun einen edlen Look. Er wirkt sehr hochwertig und grenzt das Grundstück formschön und robust ab. Seine makellose Verarbeitung und die HANDWERKLICHE Qualität der Schmiedearbeit sind ersichtlich. Die Farbe fügt sich stimmig in die Umgebung ein.

S 013

Ganzaufnahme eines dunkelgrauen schmiedeeisernen Zauns mittlerer Größe mit Tor von PlusMet Zäune aus Polen in Leipzig. Der Zaun zieht sich geradlinig entlang der Grundstücksgrenze und ist kunstvoll geschmiedet. Die graue Farbgebung sorgt trotz der traditionellen Handwerkskunst für einen modernen Look. In der Mitte befindet sich die passende Pforte. Zaun und Tor sind aufeinander abgestimmt und grenzen das Grundstück formschön und robust ab. Ihre makellose Verarbeitung ist ersichtlich.

S 014

Ganzaufnahme eines silbernen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen in Leipzig. Der Zaun zieht sich geradlinig entlang des Grundstücks. Er ist kunstvoll geschmiedet und in einem modernen Silber gehalten. Die traditionelle Handwerkskunst wird durch die Farbgebung stilvoll in Szene gesetzt. Der Zaun wirkt sehr hochwertig und grenzt das Grundstück formschön und robust ab. Seine makellose Verarbeitung und der edle Look heben die Qualität der Schmiedearbeit hervor.

S 015

Nahaufnahme einer grünen Schmiedeeisenpforte mit passendem Doppelflügeltor von PlusMet Zäune aus Polen. Das Bild zeigt die Details der formschön geschmiedeten und in Grün lackierten Pforte sowie des Tores. Beide wirken sehr edel und sind kunstvoll gearbeitet. Die grüne Farbgebung hebt die traditionelle Handwerkskunst hervor. Pforte und Tor sind aufeinander abgestimmt und bilden zusammen einen einladenden und sicheren Eingangsbereich. Ihre Verarbeitung ist von hoher Qualität.

S 016

Ein auffälliges, durchbrochenes Haupteingangstor aus Stahl in einem tiefschwarzen Farbton. Eine raffinierte Verzierung unterstreicht den repräsentativen Charakter.

S 017

Ein eleganter graphitfarbener Stahlzaun, der mit komplizierten geometrischen Mustern verziert ist. Zahlreiche Ornamente tragen zu seinem repräsentativen Charakter bei.

S 018

Nahaufnahme eines dunkelbraunen schmiedeeisernen Doppelflügeltors von PlusMet Zäune aus Polen, montiert zwischen Backsteinpfeilern. Das Foto zeigt die Details des kunstvoll geschmiedeten Tores in dunkelbrauner Lackierung. Die solide Verankerung an den Pfeilern ist gut zu erkennen. Das Tor wirkt sehr repräsentativ und hochwertig. Es bildet zusammen mit den Pfeilern einen formschönen und einladenden Eingangsbereich und grenzt das Grundstück stilvoll ab.

S 019

Nahaufnahme eines dunkelbraunen schmiedeeisernen Doppelflügeltores mit Pforte von PlusMet Zäune aus Polen, eingefasst von Backsteinpfeilern. Das Foto zeigt die Details des aufwendig geschmiedeten Tores sowie der zierlichen Pforte in dunkelbrauner Lackierung. Ihre solide Befestigung zwischen den Pfeilern ist ersichtlich. Tor und Pforte sind aufeinander abgestimmt und wirken hochwertig. Zusammen mit den Pfeilern bilden sie einen repräsentativen und sicheren Eingangsbereich für das Grundstück.

S 020

Ganzaufnahme eines dunkelgrauen schmiedeeisernen Zauns mittlerer Höhe von PlusMet Zäune aus Polen, montiert auf einem niedrigen Betonsockel. Der Zaun verläuft geradlinig auf dem Sockel und ist kunstvoll geschmiedet. Die graue Farbgebung sorgt für einen modernen Look. Zaun und Sockel sind perfekt aufeinander abgestimmt und bilden eine formschöne sowie robuste Einfriedung. Die Montage auf dem Sockel ist fachgerecht ausgeführt. Der Zaun wirkt hochwertig und fügt sich elegant in die Umgebung ein.

S 021

Ganzaufnahme eines dunkelgrünen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen. Der Zaun zieht sich geradlinig entlang des Grundstücks und ist kunstvoll geschmiedet. Die dunkelgrüne Lackierung verleiht ihm trotz der traditionellen Handwerkskunst eine moderne Optik. Er grenzt das Grundstück formschön und robust ab. Die Verarbeitung ist makellos und von hoher Qualität. Die Farbe fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein.

S 022

Ganzaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen mit integrierter Hecke. Der geradlinig verlaufende Zaun ist kunstvoll geschmiedet und wirkt sehr edel in Schwarz. Die Hecke fügt sich harmonisch ein und sorgt für eine natürliche Ergänzung. Zaun und Hecke bilden zusammen eine ästhetische und robuste Einfriedung. Die Verarbeitung des schmiedeeisernen Zauns ist makellos. Hecke und Zaun fügen sich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.

S 023

Nahaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Tores mit Zaun von PlusMet Zäune aus Polen in Beeskow. Das Foto zeigt das repräsentative, kunstvoll geschmiedete Tor mit dem dazupassenden Zaunausschnitt. Beides ist in einem modernen Schwarz gehalten. Tor und Zaun sind formschön gearbeitet und makellos verarbeitet. Das Tor bildet einen prachtvollen Eingang in das Anwesen und hebt sich elegant von der hellen Fassade ab. Der schmiedeeiserne Zaun wirkt sehr edel.

S 024

Nahaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns mit Tor und Schiebetor von PlusMet Zäune aus Polen in Riesa. Das Foto zeigt den Bereich, wo sich im kunstvoll geschmiedeten Zaun die Pforte und das moderne, schwarze Schiebetor befinden. Beides fügt sich nahtlos in das Design ein. Zaun, Tor und Schiebetor sind hochwertig gefertigt und wirken sehr edel. Ihre schwarze Färbung betont den modernen Look. Sie bilden eine formschöne und zugleich robuste Einfriedung.

S 025

Ganzaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen in Riesa. Der Zaun zieht sich geradlinig entlang der Grundstücksgrenze. Er ist kunstvoll geschmiedet und in einem modernen Schwarz gehalten. Trotz der traditionellen Handwerkskunst wirkt er sehr zeitgemäß. Die Verarbeitung ist von hoher Qualität, die formschönen Schmiedearbeiten sind gut zu erkennen. Der Zaun grenzt das Grundstück elegant und sicher zugleich ab.

S 026

Nahaufnahme einer schwarzen schmiedeeisernen Pforte von PlusMet Zäune aus Polen, eingelassen zwischen Betonpfeilern in Vielitzsee. Das Bild zeigt die kunstvoll geschmiedete Toranlage in modernem Schwarz. Sie ist formschön und hochwertig gearbeitet. Ihre solide Verankerung zwischen den Pfeilern ist gut zu erkennen. Die Pforte fügt sich nahtlos in die Einfriedung ein und ermöglicht einen sicheren Zugang, ohne das moderne Design zu beeinträchtigen.

S 027

Ganzaufnahme eines langen schwarzen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen, montiert zwischen gemauerten Pfeilern in Vielitzsee. Der kunstvoll geschmiedete Zaun in edler Schwarzfärbung erstreckt sich geradlinig zwischen den Pfeilern. Er ist formschön und hochwertig gearbeitet. Seine solide Verankerung zwischen den Pfeilern ist gut zu erkennen. Der schmiedeeiserne Zaun bildet zusammen mit den Pfeilern eine eindrucksvolle und sichere Einfriedung in modernem Design.

S 028

Nahaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen, montiert auf einem niedrigen Betonsockel in Großenhain. Der Zaun ist kunstvoll geschmiedet und wirkt sehr edel in Schwarz. Seine fachgerechte Befestigung auf dem Sockel ist gut zu erkennen. Die schmiedeeiserne Optik kontrastiert schön mit der hellen Putzfassade des Hauses. Die Anordnung auf dem Sockel verleiht dem Zaun trotz der traditionellen Schmiedearbeit einen modernen Look.

S 029

Nahaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns mit Doppelflügeltor von PlusMet Zäune aus Polen, montiert auf einem niedrigen Betonsockel in Großenhain. Der Zaun ist kunstvoll geschmiedet und wirkt hochwertig. Seine Befestigung auf dem Sockel ist gut zu erkennen. Das repräsentative Tor ist aufwendig gearbeitet und verleiht dem Eingangsbereich einen edlen Rahmen. Zaun und Tor heben sich in Schwarz elegant von der hellen Hausfassade ab. Die Anordnung auf dem Sockel vermittelt einen modernen Eindruck.

S 030

Ganzaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns mit Doppelflügeltor von PlusMet Zäune aus Polen, montiert auf einem niedrigen Betonsockel in Großenhain. Der kunstvoll geschmiedete Zaun in edler Schwarzfärbung verläuft geradlinig auf dem Sockel entlang der Grundstücksgrenze. In der Mitte befindet sich das repräsentative schmiedeeiserne Tor. Zaun und Tor sind formschön und hochwertig verarbeitet. Die Anordnung auf dem Sockel verleiht der Einfriedung einen modernen Look.

S 031

Ganzaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen, montiert auf einer Ziegelmauer. Der kunstvoll geschmiedete Zaun in edler Schwarzfärbung zieht sich geradlinig entlang der Mauer und einem dahinter liegenden Heckengrundstück. Die Kombination aus Zaun, Mauer und Hecke wirkt sehr edel und ästhetisch. Der Zaun ist formschön und hochwertig verarbeitet. Seine solide Verankerung auf der Mauer ist gut zu erkennen. Zaun und Mauer fügen sich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.

S 032

Nahaufnahme einer schwarzen schmiedeeisernen Schiebetür von PlusMet Zäune aus Polen in Wusterwitz. Das Foto zeigt das moderne, schmiedeeiserne Tor in Schwarzfärbung. Das Tor lässt sich auf elektronischem Wege bequem öffnen und schließen. Trotz der modernen Funktionalität ist das Tor aufwendig von Hand geschmiedet und kunstvoll verziert. Es wirkt edel und hochwertig und ist formschön gearbeitet. Die schwarze Lackierung unterstreicht den zeitgemäßen Look.

S 033

Detailaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zaunelements von PlusMet Zäune aus Polen in Wusterwitz. Das Bild zeigt aus der Nähe ein Teilstück des kunstvoll geschmiedeten Zauns in edler Schwarzfärbung. Die aufwendigen Schmiedearbeiten und Verzierungen sind gut zu erkennen. Das Zaunelement wirkt sehr robust und hochwertig verarbeitet. Die schwarze Farbe unterstreicht den modernen, zeitgemäßen Look des Zauns. Das gezeigte Zaunstück ist repräsentativ für die gesamte Einfriedung.

S 034

Ganzaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns mit Tor von PlusMet Zäune aus Polen in Wusterwitz. Das Foto zeigt die volle Länge des schmiedeeisernen Zauns in edler Schwarzfärbung. Der Zaun verläuft geradlinig entlang des Grundstücks. Er ist kunstvoll geschmiedet und wirkt sehr hochwertig. In der Mitte ist die passende Pforte in das schmiedeeiserne Gitter eingefügt. Zaun und Tor grenzen das Grundstück formschön und robust zugleich ab.

S 035

Nahaufnahme eines dunkelbraunen schmiedeeisernen Zauns mit automatischem Doppelflügeltor, Tor und Briefkasten von PlusMet Zäune aus Polen. Das Bild zeigt vor allem das formschöne und aufwendig geschmiedete Tor mit kunstvollen Verzierungen. Daneben ist die passende Pforte und ein Teil des Zauns mit integriertem Briefkasten zu sehen. Zaun, Tor und Briefkasten sind aufeinander abgestimmt und wirken sehr edel. Ihre dunkelbraune Lackierung lässt die handwerkliche Qualität gut zur Geltung kommen. Die Schmiedearbeit ist von hoher Qualität.

S 036

Nahaufnahme eines braunen schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen. Der Zaun ist vor einem gepflegten Heckengrundstück platziert. Er wirkt sehr robust und formschön und ist kunstvoll geschmiedet. Die braune Lackierung fügt sich ideal zu der natürlichen Umgebung mit Hecke und Rasen ein. Zaun und Hecke bilden zusammen eine optisch ansprechende und zweckmäßige Grundstückbegrenzung. Die Verarbeitung des schmiedeeisernen Zauns ist sehr hochwertig.

S 037

Nahaufnahme eines bordeauxfarbenen schmiedeeisernen Zauns mit Tor von PlusMet Zäune aus Polen in Nauen. Das Foto zeigt die kunstvolle Schmiedearbeit des Zauns in der auffälligen bordeauxroten Lackierung. Zaun und passendes Tor wirken sehr edel und hochwertig. Die Farbe passt gut zum hellen Putz des Hauses und hebt die handwerkliche Qualität von Zaun und Tor hervor. Beide wirken formschön und grenzen das Grundstück geschmackvoll zur Straße hin ab.

S 038

Ganzaufnahme eines bordeauxfarbenen schmiedeeisernen Zauns mit automatischem Doppelflügeltor von PlusMet Zäune aus Polen in Nauen. Das Foto zeigt die volle Länge des kunstvoll geschmiedeten Zauns in auffälliger bordeauxroter Lackierung. Das moderne automatische Tor in passender Farbe öffnet sich elektronisch. Zaun und Tor wirken hochwertig und edel und grenzen das Grundstück stilvoll zur Straße hin ab. Die Farbe hebt die handwerkliche Qualität hervor und passt sehr gut zum hellen Putz des Hauses.

S 039

S 040

S 040

Nahaufnahme eines silbernen schmiedeeisernen Zauns mit automatischem Schiebetor von PlusMet Zäune aus Polen in Oranienburg. Das Foto zeigt den kunstvoll geschmiedeten Zaun mit dem passenden, modernen automatischen Tor. Trotz der aufwendigen Verzierungen wirken Zaun und Tor sehr edel und hochwertig. Die silberne Lackierung ergänzt das moderne Haus optimal. Zaun und Schiebetor sind formschön gearbeitet und grenzen das Grundstück stilvoll zur Straße hin ab.

S 041

Nahaufnahme eines silbernen schmiedeeisernen Zauns mit Tor von PlusMet Zäune aus Polen in Oranienburg. Das Bild zeigt die detailreiche Arbeit des robusten aber formschönen Zauns aus Schmiedeeisen. Die silberne Lackierung passt gut zum modernen Haus. Auch die handgearbeitete Toranlage ist kunstvoll geschmiedet und aufwendig verziert. Zaun und Tor wirken hochwertig verarbeitet und grenzen das Grundstück stilvoll ab.

S 042

Nahaufnahme eines schwarzen schmiedeeisernen Zauns mit einer automatischen Schiebetor von PlusMet Zäune aus Polen in Rietz-Neuendorf. Das Foto zeigt den robusten, schmiedeeisernen Zaun mit dem schlichten, modernen Schiebetor, das sich automatisch öffnet und schließt. Die Kombination verleiht dem Anwesen einen edlen, zeitgemäßen Look. Die schwarze Lackierung des Zauns und Tores fügt sich ideal zu dem hellen Putz des Hauses. Zaun und Tor sind formschön gearbeitet und wirken hochwertig verarbeitet.

S 043

S 044Nahaufnahme eines schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen in Rietz-Neuendorf. Das Foto zeigt, wie der schlichte, aber robuste Zaun aus Schmiedeeisen auf einem niedrigen Mäuerchen aus Ziegelsteinen montiert ist. Diese Kombination aus Zaun und Mauer vermittelt einen edlen, geschmackvollen Eindruck und grenzt das Grundstück klar von der Straße ab. Die zeitlose Optik des Zauns fügt sich ideal in die Umgebung ein. Seine solide Verarbeitung ist auch bei dieser Nahaufnahme gut zu erkennen.

S 044

Ganzaufnahme eines schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen in Woltersdorf. Das Foto zeigt die komplette Länge des gradlinigen, robusten Zauns aus Schmiedeeisen, der sich entlang der Grundstücksgrenze erstreckt. Im Hintergrund ist die Steinmauer des Anwesens zu sehen. Der Zaun aus Schmiedeeisen umrahmt das Grundstück und Mauer geschmackvoll und fügt sich mit seiner zeitlosen Optik ideal in die ländliche Umgebung ein. Seine solide Verarbeitung ist auch aus der Ferne erkennbar. Der Zaun grenzt das Grundstück klar ab und vermittelt einen edlen Eindruck.

S 045

Ganzaufnahme eines schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen in Woltersdorf. Das Foto zeigt die volle Länge des simplen, aber robusten Zaundesigns aus Schmiedeeisen, der sich entlang der Grundstücksgrenze zieht. Der gradlinige, schmiedeeiserne Zaun in Kombination mit der Steinmauer verleiht dem Anwesen einen edlen, geschmackvollen Rahmen und grenzt das Grundstück klar ab. Seine zeitlose Optik fügt sich ideal in die ländliche Umgebung von Woltersdorf ein. Die Verarbeitung des Zauns wirkt von Weitem sehr hochwertig.

S 046

Ganzaufnahme eines schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen. Das Foto zeigt die volle Länge des simplen, aber robusten Zaundesigns aus Schmiedeeisen. Der Zaun zieht sich geradlinig entlang des Grundstücks und gibt mit seinem schlichten, zeitlosen Look dem Anwesen einen edlen Rahmen. Die Verarbeitung wirkt von Weitem sehr hochwertig. Der Zaun fügt sich ideal in die Umgebung ein und grenzt das Grundstück stilvoll ab.

S 047

Nahaufnahme eines schmiedeeisernen Zauns von PlusMet Zäune aus Polen. Das Foto zeigt die Details des simplen, aber robusten Zaundesigns aus Schmiedeeisen. Die schlichte und zeitlose Optik des Zauns würde sich gut in einen Garten oder um ein Grundstück einfügen.

S 048

S 049

S 049

S 050

S 050

S 051

S 051

S 052

S 052

Schwarzer Metallzaun mit Pforte, Produktfoto der Firma PlusMet Zäune aus Polen in Magdeburg

S 053

S 054

S 054

Silberner Metallzaun mit Pforte in Totale, detailliertes Produktfoto der Firma PlusMet Zäune aus Polen in Thale

S 055

Ein kunstvoll gefertigter Bronzezaun, diesmal von der Seite des Grundstücks aus gesehen. Die durchbrochenen Metallspanten bilden ein dekoratives Muster, das nun den Hofraum schmückt. Der Braunton harmoniert mit der Umgebung. Der Zaun vermittelt den Eindruck von Leichtigkeit und fügt sich gut in die Architektur des Grundstücks ein. Er bildet eine dekorative und funktionale Barriere zwischen den privaten Räumen.

S 056

Der ästhetisch ansprechende Bronzezaun mit durchbrochenen Stäben hebt sich schön von dem saftigen Grün des Rasens ab. Der warme Farbton des Metalls kontrastiert mit der intensiven Farbe des Grases. Das filigrane Muster aus Metallstäben schmückt die Struktur und verleiht ihr Leichtigkeit. Das Ganze bildet eine harmonische Komposition, in der sich die Natur mit der menschlichen Arbeit verbindet. Der Zaun ist eine Zierde des Gartens.

S 057

S 058

S 058

S 059

S 059

S 060

S 060

Reiche Ornamente durchziehen den schlichten Korpus des Stahlzauns. Ihr feiner, aber strenger Charakter unterstreicht das Prestige der Immobilie.

S 061

Der dunkle Stahl erhält durch die zahlreichen Zierelemente des Zauns einen repräsentativen Charakter. Ihre raffinierte Form zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich.

S 062

Ein stattliches Eingangstor aus Stahl, das in einem dunklen Farbton lackiert ist. Verziert mit zahlreichen verschlungenen Elementen in geometrischen Formen.

S 063

Ein filigraner, durchbrochener Zaun aus Stahl. Die geometrischen Muster, die die Struktur zieren, verleihen ihr ein elegantes Aussehen.

S 064

Ein eleganter, ornamentaler Zaun aus graphitfarbenem Stahl. Zahlreiche Ornamente unterstreichen seinen herrschaftlichen Charakter.

S 065

Dunkler Stahlzaun mit dekorativen Elementen. Die geometrischen Formen der Ornamente tragen zu seiner Repräsentativität bei.

S 066

Ein kunstvoll gearbeiteter Stahlzaun, wie ein Kunsthandwerk. Die durchbrochene Konstruktion mit ihren zahlreichen feinen Ornamenten erinnert an zarte florale Muster. Die dunkle, edle Farbe unterstreicht die Raffinesse und verleiht eine geheimnisvolle Aura. Dieser Zaun strahlt Eleganz und mondänen Glamour aus, fällt auf und zieht die Aufmerksamkeit aller Passanten auf sich.

S 067

Der Zaun hat eine grandiose Ausstrahlung, wobei die durchbrochene Stahlkonstruktion einen fast künstlerischen Charakter hat. Die filigranen Verzierungen, die an Pflanzenmotive erinnern, verleihen ihm Leichtigkeit und Finesse. Die dunkle Farbe verleiht dem Ganzen ein edles, elegantes Aussehen. Dieser Zaun ist mit Sicherheit ein Blickfang und unterstreicht das Prestige des Grundstücks.

S 068

Der braune Metallzaun mit seinen filigranen Verzierungen hebt sich von der leuchtend orangefarbenen Fassade des Hauses ab. Der warme Farbton des Metalls wiederum harmoniert mit dem satten Grün des Gartens. Durchbrochene Muster bringen Leichtigkeit in das Gesicht der massiven Wand. Die Gesamtkomposition kombiniert kontrastierende Farben mit einer Disharmonie der Stile und schafft dennoch ein interessantes Wechselspiel der Beziehungen.

S 071

Ein ästhetisch ansprechender Bronzezaun aus Metall, der sich zwischen massiven Ziegelpfosten spannt. Die Struktur schmückt und gliedert den im Hintergrund sichtbaren Innenhofbereich. Der warme Farbton des Metalls korrespondiert mit dem Rot des Ziegels. Das einfache, durchbrochene Muster bringt Leichtigkeit ins Spiel. Der Zaun bildet ein geordnetes Ganzes und umschließt das Grundstück in stilistischer Harmonie mit seiner Umgebung.

S 072

Misternie wykonane ogrodzenie ze zdobionymi metalowymi przęsłami pięknie prezentuje się na tle ciemnych, iglastych świerków. Brązowe odcienie metalu korespondują z zielenią drzew. Ażurowe wzory wiją się niczym gałązki, tworząc z naturą spójną całość. Ozdobne ogrodzenie wtapia się w krajobraz, stając się jego naturalnym elementem. Stanowi wytworną ozdobę posesji w zgodzie z otoczeniem.

S 073

Das Bild zeigt einen schwarzen Stahlzaun mit einem Metalltor. Die Zaunstruktur hat ein durchbrochenes Muster, das aus sich wiederholenden geometrischen Formen besteht. Das Tor ist ein dekoratives Element der Gesamtkomposition. Im Hintergrund befindet sich ein gelbes Gebäude - wahrscheinlich ein Wohnhaus. Die dunkle Farbe des Zauns und des Tores kontrastiert mit der hellgelben Fassade des Hauses. Das Ganze ergibt ein interessantes Spiel von Farben und Texturen, das das Auge anzieht.

S 074

Der schwarze Metallzaun von Legancy bildet einen schönen Kontrast zu der gelb-orangenen Backsteinfassade des Hauses im Hintergrund. Das tiefe, glatte Schwarz bildet ein interessantes Duo mit den warmen Farben des Gebäudes. Hinter dem Zaun herrscht ein buntes Treiben - üppige Blumen in Weiß und zarten Pastelltönen. Wie ein raffinierter Rahmen umgibt und unterstreicht der Zaun dieses ätherische Naturschauspiel.

S 075

Silberner Metallzaun auf Backsteinsockel zwischen Backsteinsäulen montiert, Produktfoto der Firma PlusMet Zäune aus Polen

S 076

Die durchbrochene Zaunstruktur in einem warmen Braunton ragt aus dem Grün der Obstbäume heraus. Das Holz strahlt Gemütlichkeit aus, das Metall einen modernen Twist. Das verschlungene Muster der Metallstäbe kontrastiert mit den organischen Formen der Äste. Das Ganze ergibt eine harmonische Komposition aus Natur und Handwerkskunst. Der Zaun fügt sich in die ländliche Landschaft ein und bildet ein kohärentes Ganzes.

S 077

Braunes metallenes Doppelflügeltor, Produktfoto der Firma PlusMet Zäune aus Polen in Biesenthal

S 078

Ażurowa konstrukcja metalowego ogrodzenia w odcieniu głębokiego, ciemnego brązu. Surowy, pozbawiony ozdób wygląd kontrastuje z nasyconą, ciepłą barwą. Regularne wzory z metalowych prętów tworzą nowoczesny, ascetyczny deseń. Stoiczny charakter ogrodzenia podkreśla jego funkcję ochronną i reprezentacyjną. Intensywny brąz wprowadza nutę elegancji i mistycyzmu.

S 079

Ein eleganter Metallzaun in einem tiefen, dunklen Schokoladenfarbton. Das schlichte, ornamentlose Erscheinungsbild kontrastiert mit der satten, warmen Farbe und verleiht der Struktur einen unverwechselbaren, modernen Stil. Der kräftige Braunton sorgt für eine geheimnisvolle und besondere Note. Das Gesamtbild ist schick und repräsentativ.

S 080

Eine dunkelgraue, automatisierte Doppeltoreinfahrt aus Schmiedeeisen der Firma PlusMet Zäune aus Polen, eingerahmt von passenden Zaunelementen mit Pforte. Das Foto unterstreicht die sorgfältige Handarbeit und hochwertige Verarbeitung der Schmiedeeisen-Konstruktion. Durch die Automatisierung öffnet und schließt sich das Tor komfortabel. Tor, Zaun und Pforte bilden eine harmonische Einheit und einen repräsentativen Eingang mit zeitlosem Stil.

Ein sicheres und ästhetisches Tor für den modernen Anspruch gepaart mit traditioneller Handwerkskunst.

S 081

Eine anthrazitfarbene automatische Doppeltoreinfahrt aus Schmiedeeisen der Firma PlusMet Zäune aus Polen, umrahmt von passenden Zaunelementen mit Pforte. Das Foto hebt die sorgfältige Handwerkskunst und das zeitlose Design von Tor, Zaun und Pforte hervor. Durch die Automatisierung öffnet und schließt sich das Tor komfortabel. Der Eingangsbereich wirkt repräsentativ und stilvoll. Ein sicherer Zugang für modernes Wohnen mit traditionellem Charme.

S 082

Mittelgroßer silberner Zaun mit automatischem Doppelflügeltor neben einer Hecke, aufgenommen aus mittlerer Distanz, Produktbild der Firma PlusMet Zäune aus Polen

S 086

Silberner mittelgroßer Zaun mit Pforte und Teil eines automatischen Doppelflügeltors, Produktabbildung der Firma PlusMet Zäune aus Polen

S 087

Mittelgroßer silberner Zaun mit automatischem Doppelflügeltor neben einer Hecke, Produktfoto für PlusMet Zäune aus Polen

S 088

Eine schwarze, automatische Einzeltor-Einfahrt aus Schmiedeeisen der Firma PlusMet Zäune aus Polen, eingerahmt von passenden Zaunelementen mit Pforte. Das Foto zeigt die sorgfältige Handwerkskunst der gesamten Schmiedeeisen-Konstruktion. Durch die Automatisierung öffnet und schließt sich das Tor komfortabel. Tor, Zaun und Pforte sind aufeinander abgestimmt und bilden eine repräsentative, aber moderne Einheit.

Ein stilvoller und sicherer Eingangsbereich mit traditionellem Charme.

S 093

PlusMet_Schmiedezaune_Zaune_aus_Polen_S 094

S 094

PlusMet_Schmiedezaune_Zaune_aus_Polen_S 095

S 095

Ein filigraner Schmiedeeisenzaun hebt sich vom satten Grün des Rasens ab. Das dunkle Metall bildet einen raffinierten Kontrast zu dem hellen Hintergrund der Backsteinfassade des Hauses. Die durchbrochene Form des Zauns ist mit dekorativen Mustern gefüllt, wodurch eine reiche Ornamentik entsteht. Die Gesamtkomposition verbindet zeitgenössisches Design mit traditioneller Architektur und der natürlichen Schönheit des Gartens.

S 096

Ein durchbrochener Stahlzaun mit kunstvoll geschnitzten Mustern hebt sich von dem Grün des Rasens ab. Die dunkle Farbe des Metalls kontrastiert mit dem hellen Hintergrund der Backsteinfassade des Hauses. Präzise schmiedeeiserne Ornamente, die die Metallzaunstruktur ausfüllen, verleihen dem Gartenraum einen dekorativen Touch. Das Ganze bildet eine kohärente Komposition aus modernem Stil, traditioneller Konstruktion und Natur.

S 097

PlusMet_Schmiedezaune_Zaune_aus_Polen_S 098

S 098

Schwarzes Doppelflügeltor mit Zaun vor verschneiter Landschaft, Winteraufnahme für die Firma PlusMet Zäune aus Polen

S 105

Eine durchbrochene Struktur aus dunkelgrauem Stahl mit spitz zulaufenden Enden am oberen Ende der Erker. Das strenge geometrische Muster kontrastiert mit dem Weiß der Fassade des Hauses. Die spitzen Enden verleihen dem Ganzen einen Hauch von Geheimnis und kühnem Glamour. Die asketische Form des Zauns spielt auf den modernen Stil des Hauses an. Die gesamte Komposition strahlt eine sparsame Eleganz und Vornehmheit aus.

S 106

Ein durchbrochener Zaun aus Stahl mit spitz zulaufenden Enden an den oberen Enden der Spannweiten. Das dunkelgraue Metall bildet einen Kontrast zum Weiß der Hauswände. Die geometrischen Formen und die Strenge der Konstruktion verweisen auf den modernen Stil des Hauses. Die spitzen Endstücke bringen einen Hauch von Geheimnis und rohem Glamour. Die gesamte Komposition strahlt asketische Eleganz aus.

S 107

Ein asketischer granitschwarzer Zaun mit einem ornamentalen Eingangstor bildet einen eleganten Kontrast zur hellen cremefarbenen Fassade des Anwesens. Das schwarze Metall verschmilzt anmutig mit dem satten Grün des Gartens. Das tiefe Tintenschwarz des Zauns spielt mit dem zarten Weiß des Hauses und der üppigen Vegetation. Das monumentale Tor ist ein repräsentativer Akzent, der in das Innere der aristokratischen Residenz einlädt.

S 108

Die asketische Form des granitschwarzen Zauns mit Eingangstor bildet einen eleganten Kontrast zur hellen cremefarbenen Fassade des Grundstücks. Das tiefe Tintenschwarz des Metalls spielt auf faszinierende Weise mit dem zarten Weiß des Hauses. Die strenge Schönheit des dunklen Zauns strahlt eine Aura von Geheimnis und Würde aus. Das monumentale Tor ist eine repräsentative Dekoration, wie ein Portal zum Inneren einer aristokratischen Residenz.

S 109

Der massive granitschwarze schmiedeeiserne Zaun mit Eingangstor unterstreicht den eleganten Charakter des Anwesens mit seiner hellen cremefarbenen Fassade. Das tiefe Schwarz des Metalls kontrastiert mit dem sanften Weiß der Wände und schafft ein raffiniertes Farbspiel. Die raue Schönheit des schwarzen Zauns verleiht eine Aura von Exklusivität und Raffinesse. Das Eingangstor setzt einen dekorativen Akzent und lädt zum Betreten des Grundstücks ein.

S 110

Schwarzer Metallzaun mit Pforte rund um ein Haus in Totale, detailliertes Produktfoto der Firma PlusMet Zäune aus Polen in Burg Stargard

S 111

Schwarzer Metallzaun rund um ein Haus in Totale, detailliertes Produktfoto der Firma PlusMet Zäune aus Polen in Burg Stargard

S 112

Schwarzer Metallzaun mit zentral platzierter Pforte in Totale, detailliertes Produktfoto der Firma PlusMet Zäune aus Polen in Burg Stargard

S 113

Ein massives Eingangstor aus Stahl in tiefem, dunklem Grau. Die schlichte Konstruktion ohne Ornamente unterstreicht den monumentalen, industriellen Charakter. Die glatte graue Metalloberfläche vermittelt einen kühlen und zurückhaltenden Eindruck. Das Erscheinungsbild des Tores vermittelt die Seriosität und Eleganz des Eingangs zum Grundstück. Es ist ein asketisches und doch repräsentatives architektonisches Element.

S 114

Eine asketische Form des Metallzauns aus starken Stahlstäben in einem Standardbronze-Ton. Das Fehlen von Ornamenten unterstreicht den industriellen, strengen Charakter der Konstruktion. Durch die regelmäßige Anordnung der Metallelemente entsteht ein geordnetes Ganzes. Das stoische Aussehen des Zauns unterstreicht seine Schutzfunktion für das Grundstück. Die hellbraune Farbe bringt Wärme in diese industrielle Struktur.

S 115

Massives Metalltor in einem tiefen, dunkelbraunen Farbton. Das schlichte Erscheinungsbild mit Stahlstäben kontrastiert mit der satten, warmen Farbe. Die präzise Verarbeitung unterstreicht den repräsentativen und zugleich modernen Charakter der Tür. Der intensive Braunton verleiht ihr eine Aura von Exklusivität und Eleganz.

S 116

Das dunkelgraue Eingangstor aus Metall kontrastiert dynamisch mit der warmen olivgelben Farbe der Hauswand. Das strenge Metall bricht sanft mit dem satten Grün des Rasens und der Sträucher. Der massive Körper des Tores steht in einem interessanten Dialog mit den amorphen Formen der Natur. Das Ganze fasziniert durch das Spiel von Materie, Farben und Formen.

S 117

er strenge graue Metallzaun kontrastiert mit der warmen olivgelben Fassade des Hauses. Das kühle Metall wird durch das Grün des Rasens und der Pflanzen sanft unterbrochen. Die einfache Form des Zauns schafft einen interessanten Dialog mit den amorphen Formen der Natur. Das Ganze besticht durch das Spiel von Farben, Texturen und Körpern, das eine komplexe, aber harmonische Komposition ergibt.

S 118

Der asketische, dunkelgraue Zaun hebt sich von der olivgelben Fassade des Hauses ab und bildet einen interessanten Farbkontrast. Das strenge Metall korrespondiert sanft mit dem Grün der Vegetation im Garten. Geometrische Formen kontrastieren mit den amorphen Linien der Natur. Das Ganze ergibt ein faszinierendes Zusammenspiel von Stil und Farbe, das den Blick anzieht und zum Nachdenken einlädt.

S 119

S 027

S 120

Die asketische Form des Metallzauns aus rohen Stahlstäben hebt sich von dem Weiß der Fassade des Grundstücks ab. Das Fehlen von Verzierungen unterstreicht die klare Schlichtheit und spielt auf die moderne Architektur an. Das grafische, geometrische Muster des Zauns bildet einen interessanten Kontrast zu der glatten Hauswand. Die Gesamtkomposition strahlt minimalistischen Stil und zurückhaltende Eleganz aus.

S 121

Ein asketischer Metallzaun mit einfachen geometrischen Formen kontrastiert mit der weißen Fassade des Hauses. Das Fehlen von Ornamenten unterstreicht den funktionalen Charakter der Konstruktion. Die strenge Form des Zauns ergänzt den modernen Stil der Architektur des Hauses. Die geordnete, grafische Anordnung der Metallstäbe hebt sich von dem neutralen Hintergrund der Wand ab. Das Ganze ergibt eine sparsame, aber interessante Komposition.

S 122

S 123

S 123

S 124

S 124

PlusMet Logo
  • Wir bemühen uns, unsere Kunden zufriedenzustellen, und zwar, mit drei Hauptvorteilen - hoher Qualität, schneller Auftragsausführung und günstigen Preisen.

Kontakt

ul. Starzyńskiego 11,
66-460 Witnica, Polen

kontakt@plusmet.de

+49 1517 5493556

Angebot

Schmiedezäune
Doppelstabmatten

Türen und Tore

Moderne Zäune

Copyright © 2014 PlusMet. Alle Rechte vorbehalten. Realisierung: ROAN24

Top
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Akzeptieren